Wenn es an deinem Hochschulstandort noch keine Liberale Hochschulgruppe gibt, dann ist es jetzt Zeit, dass du eine gründest!
Du kannst dich in der Studierendenvertretung deiner Hochschule für die Zulassung von politischen Hochschulgruppen einsetzen.
Übergangsweise kannst du eine informelle Hochschulgruppe gründen, profitierst dann aber unter Umständen nicht von den Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch deine Hochschule oder Privilegien wie z.B. Raumreservierungen und dem Aufhängen von LHG-Plakaten.
Möglicherweise gibt es in deiner Stadt schon an einer anderen Hochschule eine LHG. In der Regel kannst du auch dort Mitglied werden.
Grundsätzlich gibt es keine verpflichtenden Mitgliedsbeiträge, aber die Möglichkeit Mitgliedsbeiträge innerhalb einer LHG-Ortsgruppe zu erheben, gibt es. Es müssen keine Beträge an den Landesverband abgeführt werden.
Nein, jede LHG-Ortsgruppe kann eine eigene Satzung beschließen. Gerne aber kannst du dich bei deiner Gründung an bestehenden LHG orientieren.
Copyright © 2023 - Förderverein LHG-BW e.V. - Impressum - Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.