In beispielloser Weise hat der StuRa am vergangenen Dienstag versucht, die studentischen Vertreter im Senat ihrer Rechte zu berauben. Nach Verfahrensordnung der Universität steht es allein dessen studentischen Vertretern zu, Kandidaten für die Ausschüsse des Senats vorzuschlagen. Als die LHG-Senatorin Anna Maier von ihrem Recht Gebrauch machte, wurde sie vonseiten der RefKonf unter Druck gesetzt […]
» weiterlesenZukünftig wird es für die Universitäten wohl deutlich werden, wenn Dozenten ihren Studierenden urheberrechtlich geschützte Materialien, z.B. wissenschaftliche Artikel oder Buchauszüge, auf elektronischen Lernplattformen, wie Moodle, zur Verfügung stellen. Nach § 52a UrhG wird hierfür eine Vergütung fällig, die bislang pauschal durch das Land Baden-Württemberg an die Verwertungsgesellschaft (VG) Wort abgeführt wurde. Ab 01.01.2017 soll […]
» weiterlesenDie baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer plant, dass Studierende aus dem außereuropäischen Ausland zukünftig Studiengebühren in Höhe von 1.500 € pro Semester zahlen sollen. Der Ministerin zufolge wird dies zu geringeren Abbrecherquoten und zu einer besseren Betreuung führen. Die Liberale Hochschulgruppe lehnt diese Pläne jedoch eindeutig ab. Zwar können Studiengebühren grundsätzlich auch ihr Gutes haben, vor […]
» weiterlesen„Der wahre Zweck des Menschen – nicht der, welchen die wechselnde Neigung, sondern welchen die ewig unveränderliche Vernunft ihm vorschreibt – ist die höchste und proportionierlichste Bildung seiner Kräfte zu einem Ganzen. Zu dieser Bildung ist Freiheit die erste, und unerlässliche Bedingung.“ – Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des […]
» weiterlesenAuch im Sommersemester 2016 tritt die Liberale Hochschulgruppe bei den universitären Wahlen für euch an! Sie finden vom 14. – 16. Juni 2016 statt. Alle Informationen zu unseren Forderungen und Kandidaten findet ihr unter Uni-Wahlen 2016. Unter https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen-gremienarbeit/stura-wahlen.html findest du alle weiteren Informationen zur Wahl wie Ort und Öffnungszeiten der Wahlräume. Solltest du an den Wahltagen […]
» weiterlesenKeine neuen Zwangsbeiträge unabhängig vom Nutzungsverhalten des Einzelnen! Wie der ruprecht heute berichtete, laufen Verhandlungen zwischen dem Verkehrsreferat des StuRa und der nextbike GmbH. Das Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der einen verpflichtenden Beitrag von 2,40 € im Semester für alle Studierenden vorsieht. Im Gegenzug sollen die ersten 30 Minuten jeder Anmietung eines Nextbikes kostenlos […]
» weiterlesenDie Liberale Hochschulgruppe Heidelberg teilt im Kern die Bedenken der Kläger in Bezug auf die Ausgestaltung der Verfassten Studierendenschaft (VS) in Heidelberg. „Wir sehen darin jedoch in erster Linie keine juristische, sondern eine politische Frage“, so Constantin von Ludwig, Vorsitzender der LHG Heidelberg. Gleichwohl hofft die LHG, dass die Klage die Diskussion über eine demokratischere […]
» weiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.