Unsere Inhalte für die StuPa-Wahl

  • 16.07.2020

Für die kommende StuPa-Wahl am KIT sind und diese Inhalte wichtig:

# Digitalisierung

Unserer Ansicht nach sollte Lehre digital und offen zugänglich sein. Eine offene Lehre wie am MIT oder in Stanford ermöglicht es noch mehr Personen, an der exzellenten Lehre des KIT teilzunehmen.

# BAföG

Wir fordern ein elternunabhängiges, altersunabhängiges und unbürokratisches BAföG. Jeder sollte mit Planungssicherheit und ohne Zusatzbelastungen sein Studium abschließen können.

# Gründerkultur

In jedem Studiengang sollte das Gründen im Rahmen einer Veranstaltung angesprochen werden. Denn Gründermentalität ist der Motor für Innovation und wird im Berufsleben oder der Selbstständigkeit von Bedeutung sein.

# Freie Diskussionen

Wir fordern eine Lehre, die unabhängig von jeglicher politischer Meinung betrachtet wird. Für uns ist der gemeinsame Austausch und der Wissenszugewinn ein Grundbestandteil von guter Lehre.

# Corona Studium

Wir fordern, dass Studierende keine Nachteile im Studium aufgrund der Corona-Pandemie erfahren sollten. Für mögliche Probleme sollten angemessene Lösungen gefunden werden.

# Hochschulpolitik

Wir sind der Meinung, dass im StuPa nur Themen diskutiert werden sollten, die Studierende am KIT betreffen. Allgemein politische Themen sollten an anderer Stelle besprochen werden.